Richtlinien für die maschinelle Prospektverteilung2023-03-17T14:05:24+01:00

Richtlinen für die maschinelle Prospektverteilung

Technische Daten für Verteilobjekte: Für eine qualitativ hochwertige, maschinelle Verarbeitung von Verteilobjekten ist die Einhaltung technischer Rahmenbedingungen notwendig. Diese sind in der folgenden Beschreibung aufgeführt. Im Zweifelsfall, oder bei Sonderformaten, ist der Delta Medien Service GmbH vorab ein Muster zur Begutachtung zukommen zu lassen.

Format und Verarbeitung

Flyer (Einzelbogen)
Mindestformat 105 mm x 148 mm (DIN A6)
Maximalformat 300 mm x 210 mm (DIN A4)

Flächengewichte
DIN A6: MIN 170 g/m² MAX 300 g/m²
DIN A5: MIN 145 g/m² MAX 300 g/m²
DIN A4: MIN 120 g/m² MAX 300 g/m²
DIN A3 auf A4 gefalzt: MIN 60 g/m² MAX 300 g/m²

Abweichende Formate werden auf der Fläche des
nächsthöheren Normformates bewertet.

Prospekte
Mindestformat 105 mm x 148 mm (DIN A6) Maximalformat 350 mm x 250 mm

Gewichte
Mindestgewicht/Exemplar 8 g
Maximalgewicht/Exemplar 100 g

Zulässige Falzarten
Kreuzbruch, Wickelfalz, Mittelfalz

Alle Prospekte müssen rechtwinklig, formatgleich und sauber geschnitten sein. Postkarten oder andere Einleger sind im Prospekt grundsätzlich innen anzukleben und nur mit Streichleimung zu versehen. Wenn eine der Kanten eine Länge von 210 mm überschreitet, muss der Falz des Produktes an der längeren Kante sein.

Ausschluss

Der Ausschluss von Konkurrenzprospekten kann nicht garantiert werden. Prospekte mit Fremdwerbung können nicht verteilt werden.

Prospektmindestmenge

Die Mindestmenge eines Verteilauftrages beträgt 5.000 Exemplare.
Aufgrund der maschinellen Verarbeitung soll die Liefermenge wie folgt erhöht werden; abgerechnet wird die gebuchte Menge:

Verteilmenge bis 20.000 Exemplare
Liefermenge 200 Exemplare mehr

Verteilmenge bis 100.000 Exemplare
Liefermenge Exemplare 1% mehr

Verteilmenge ab 100.001 Exemplare
Liefermenge 1.000 Exemplare mehr

Für mehr als bestellt angelieferte Prospektbeilagen kann keine Gewähr übernommen werden.

Belegungstoleranz

Eine Termingarantie oder Haftung im Falle höherer Gewalt oder technischer Störungen kann nicht übernommen werden, ebenso nicht für Einsteckfehler im technischen Bereich (Toleranzgrenze 3 %). Aus technischen Gründen können geringfügige Gebietsabweichungen nicht ausgeschlossen werden.

Bitte beachten: Diese Prospekte können nicht verarbeitet werden.

Verpackung / Einsatz / Abwicklung

Die angelieferten Prospekte müssen in Art und Form eine einwandfreie, sofortige maschinelle Verarbeitung gewährleisten; sie dürfen weder feucht, elektrostatisch aufgeladen noch umgeknickt sein, da sie sonst nicht verarbeitbar sind.

Prospekte mit umgeknickten Ecken, Quetschkante oder verlagertem (rundem) Rücken sowie verklebte (durch Farbe und Feuchte) Prospekte können nicht verarbeitet werden. Kantengerade Lagen sollen in einer Höhe von 80 bis 100 mm innerhalb der Lage unverschränkt sein, damit sie von Hand greifbar sind; eine Vorsortierung wegen zu dünner Lagen verursacht Mehrkosten. Die Prospekte müssen lose auf Paletten und weder verschnürt noch in einzelnen Kartons angeliefert werden. Die Prospekte müssen sauber auf tauschfähigen stabilen Europaletten gestapelt (Ladehöhe 1400 mm) und gegen Transportschäden und Feuchtigkeit geschützt sein. Die Verpackung ist auf das notwendige, zweckdienliche Minimum zu beschränken; idealerweise ist recyclingfähiges Verpackungsmaterial zu verwenden (z.B. Stretchfolie oder ähnliches).

Die vorher vereinbarte Sortierung der unterschiedlichen Versionen ist einzuhalten.

Bei Anlieferung von Kleinmengen zwischen 5.000 und 10.000 Exemplaren ohne Palettierung ist eine Kartonanlieferung möglich. Das Einzelgewicht pro Gebinde darf 15 kg nicht überschreiten.

Bei Entgegennahme der Anlieferung können die Stückzahl und der einwandfreie Zustand der einzelnen Objekte seitens des Auftragnehmers nicht überprüft werden. Die Überprüfung bleibt dem Tag der Kommissionierung vorbehalten.

Prospektaufträge

Die Bestätigung eines Auftrages erfolgt vorbehaltlich der Einsichtnahme des Prospektes. Ein Muster soll dem Verlag mindestens 14 Tage vor Erscheinen vorliegen. Im Druckverfahren und im Format zeitungsgleiche oder zeitungsähnliche Fremdbeilagen werden grundsätzlich nur angenommen, wenn diese auf Seite 1 oben den deutlichen Vermerk tragen: „Eine Beilage der Firma XY“. Mindestumfang 4 Seiten.

Kennzeichnung

(zwingend mit Lieferschein!)

Aus dem Lieferschein und der Kennzeichnung der Palette muss klar hervorgehen:

Auftraggeber der Prospekte, Verteiltermin, Absender und Empfänger, Zeitungstitel, Gesamtstückzahl der Prospekte und evtl. Verteilung,  Prospekttitel bzw. Motiv/Stichwort, Anzahl der Paletten, Stückzahl der Verteilobjekte je Palette

Anlieferung

Die Anlieferung darf frühestens 10 Werktage vor dem Verteiltermin erfolgen bei Anlieferung frei Haus. (Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr).

Die spätesten Anliefertermine sind:
Verteilung Wochenende: Dienstag 16.00 Uhr
Verteilung Wochenmitte: Donnerstag 16.00 Uhr

Für Kalenderwochen mit Feiertagen gelten vom Verlag separat definierte Anlieferzeiten.

Rücktritt

Letzter Rücktrittstermin ist 14 Werktage vor Streuung.

Lieferanschrift

Pressedruck Heilbronner Stimme, DMS,
Austraße 50, 74076 Heilbronn

Bei allen Abweichungen ist
vorab Rücksprache unter
Telefon 07131 7866-166 zu halten.

Nach oben